

.jpg)
.jpg)
Veganismus bedeutet, sich ausschließlich von pflanzlichen Lebensmitteln zu ernähren und auf tierische Produkte wie Fleisch, Milchprodukte, Eier und Honig zu verzichten. In unserer Küche legen wir besonderen Wert darauf, dass unsere veganen Gerichte nicht nur lecker, sondern auch abwechslungsreich und nährstoffreich sind. Wir möchten, dass sich jeder Gast, egal ob vegan oder nicht, bei uns wohlfühlt und die Vielfalt der pflanzlichen Küche genießt.
Wir sind ständig am Herumprobieren und Experimentieren, damit wir Ihnen immer neue vegane Gerichte präsentieren können. Bei uns finden Sie nicht nur klassische vegane Optionen, sondern auch kreative und herzhafte Alternativen, die Ihre Geschmacksknospen überraschen werden.
Gerne kochen wir auch Ihr veganes Lieblingsgericht auf Anfrage. Sprechen Sie uns einfach an – wir freuen uns, Ihnen ein individuelles Gericht zuzubereiten.
Wir werden unsere vegane Karte ständig neu gestalten und für spannende Abwechslung sorgen. Falls Sie Anregungen oder spezielle Wünsche haben, lassen Sie es uns wissen! Wir sind stets offen für Ihre Ideen und freuen uns, die vegane Küche immer weiter zu bereichern.
Zöliakie ist eine chronische Erkrankung, die bei entsprechender Bereitschaft durch den Genuss glutenhältiger Speisen ausgelöst wird.
Gluten ist ein Klebereiweiß, das in zahlreichen bei uns üblichen Getreidesorten enthalten ist, und zwar in:
Bei Personen mit entsprechender Veranlagung führt der Verzehr von glutenhältigen Lebensmitteln zu einer Schädigung der Dünndarmschleimhaut. Dadurch wird die Funktion des Dünndarms deutlich beeinträchtigt und die Aufnahme von Nährstoffen wird gestört. Als Folge davon leiden die Patienten unter Mangelzuständen, Verdauungsstörungen und weiteren vielfältigen Symptomen.
Bei unbehandelter Zöliakie verändert sich die Dünndarmschleimhaut in charakteristischer Weise: Die Dünndarmzotten, unzählige kleine Vorwölbungen der Schleimhautoberfläche, verschwinden weitgehend, man spricht von Zottenatrophie.
Unter strikter glutenfreier Ernährung erholt sich die erkrankte Dünndarmschleimhaut wieder. Der Allgemeinzustand des Patienten bessert sich schon meistens nach wenigen Tagen. Auch die Ergebnisse der Blutuntersuchungen werden im Laufe von Monaten normal, und schließlich ist auch die Dünndarmschleimhaut von normaler, gesunder Schleimhaut nicht mehr zu unterscheiden.
Text entnommen von der Österreichische Arbeitsgemeinschaft Zöliakie.
Über 90 % unserer Speisekarte können Sie auch glutenfrei bei uns bestellen. Auch glutenfreies BIER haben wir für Sie! Eine Vorbestellung ist NICHT notwendig. Einfach bei der Bestellung dazusagen!!!
Auf Vorbestellung ein- bis zwei Tage im Vorhinein, können Sie auch glutenfreie Falafale und Hummus bestellen. Eine Vorspeise, die Sie sicher begeistern wird.
Angefangen von Kürbis-, Leberknödel-, Frittatensuppe über Nockerl, Serviettenknödel für Gulasch oder Käsespätzle bis hin zum glutenfreien Schnitzel, Zwiebelrostbraten, Fische und vieles mehr, ist alles auch möglich glutenfrei zu bestellen.
Gerne backen wir auch für Ihr Fest eine glutenfreie Torte oder einen glutenfreien Kuchen.
Hummus ist eine orientalische Paste aus pürierten Kichererbsen, einigen Gewürzen und Tahini, ein Mus aus Sesam. Besonders im türkischen und arabischen Raum ist Hummus eine etablierte Speise, die dort kaum wegzudenken ist.
Auch in Österreich eroberte die Kichererbse schon viele kulinarische Herzen und wird in immer Geschäften als z.B Aufstrich verkauft.
Hummus punktet nicht nur mit seinem Geschmack, sondern enthält durch die Kichererbsen auch viele gesunde Nährstoffe wie zum Beispiel Folsäure oder Vitamin C. So sind im Hummus überwiegend folgende Vitamine enthalten:
Zudem ist das Mus reich an den Mineralstoffen Magnesium, Zink und Eisen. Dies macht die Speise besonders für Vegetarier und Veganer geeignet. Da diese durch den Verzicht auf Fleisch leicht an Eisenmangel leiden, bietet Hummus mit seinem hohen Eisengehalt einen idealen Ersatz.